In 5 einfachen Schritten zum individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
In 5 einfachen Schritten zum individuellen
Sanierungsfahrplan (iSFP)
Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stehen Ihnen mit Expertise und Beratung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Förderung erhalten.
1. Kostenlose Beratung
Wir klären gemeinsam mit Ihnen, ob eine Energieberatung für Ihr Projekt sinnvoll ist.
2. Vor-Ort-Termin bei Ihnen Zuhause
Wir analysieren den energetischen Zustand Ihres Gebäudes und dokumentieren den Befund.
3. Ausarbeitung
Unsere Fachleute analysieren die Daten und erstellen daraufhin den individuellen Sanierungsfahrplan.
4. Besprechung
Wir erläutern die Ergebnisse und stehen Ihnen für alle offenen Fragen zur Verfügung.
5. Sanierungsfahrplan erhalten
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die höchsten Förderungssummen für Ihre Sanierung zu beantragen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei jedem Schritt des Antragsprozesses.

Top Bewertet
Was andere über uns sagen
Bei mittlerweile 2000+ Reviews bewerten uns unsere Kunden fast ausnahmslos mit „Sehr Gut“.
Der Kontakt war sehr freundlich. Besonders geschätzt habe ich, dass die Beratung auch abends nach 19:00 Uhr angeboten wird, da ich bis zu dieser Uhrzeit arbeite.
Ralf N.
Alles hat reibungslos funktioniert. Die Beantragung der Fördermittel hat zwar etwas länger gedauert, aber das lag vermutlich an der BAFA.
Anonym
Der Sanierungsfahrplan war übersichtlich und äußerst hilfreich. Die empfohlenen Maßnahmen waren verständlich und boten uns eine klare Orientierung für die Umsetzung der energetischen Sanierung.
Karin b.
Hervorragender Service! Genau so stellt man sich einen perfekten Kundenservice vor.
Anonym
Ausgezeichneter Service, der keine Wünsche offenlässt.
Anonym
Ich kann wirklich nichts Negatives sagen. Der gesamte Prozess war reibungslos, und die Ergebnisse haben meine Erwartungen übertroffen. Von Anfang bis Ende fühlte ich mich gut beraten und unterstützt. Ich bin äußerst zufrieden mit dem Service!
Anonym
Regional & Kompetent
Bonn: Aus der Region
Ein Sanierungsfahrplan in Bonn bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie zur energetischen Optimierung Ihrer Immobilie. Unsere Experten erstellen einen individuellen Plan, der spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz umfasst. Dabei identifizieren wir Schwachstellen und entwickeln gezielte Empfehlungen zur Senkung von Kosten und CO₂-Emissionen.
Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zu Förderprogrammen, die Ihre Sanierungsmaßnahmen finanziell unterstützen können. Mit einem professionellen Sanierungsfahrplan in Bonn legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige, umweltfreundliche und kosteneffiziente Zukunft Ihrer Immobilie.
Welche Förderungen sind für Ihr Gebäude möglich?
Ein Sanierungsfahrplan ermöglicht es Ihnen, umfangreiche energetische Sanierungen umzusetzen und bei ausgewählten Maßnahmen von einem attraktiven Förderbonus von 5 % zu profitieren.

Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe nutzt Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erde effizient zur Beheizung, was den Energieverbrauch deutlich senkt. Sie kann die Heizkosten erheblich reduzieren und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Außenwanddämmung
Durch diese Maßnahme wird der Wärmeverlust um bis zu 25 % reduziert. Das führt zu signifikanten Einsparungen bei den Heizkosten und verbessert die Energieeffizienz langfristig.

Dämmung der obersten Geschossdecke
Diese Maßnahme sorgt dafür, dass Wärme nicht in ungenutzte Dachräume entweicht, wodurch die Heizkosten gesenkt werden. Sie ist leicht umzusetzen und äußerst wirkungsvoll.

Biomasseheizungen
Eine Biomasseheizung setzt auf nachwachsende Rohstoffe wie Holzpellets, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und so den CO₂-Ausstoß zu verringern. Sie ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung, um Heizenergie nachhaltig zu nutzen und gleichzeitig die Heizkosten zu senken.

Kellerdeckendämmun
Die Dämmung der Kellerdecke reduziert den Wärmeverlust in unbeheizte Kellerräume und trägt so zur Einsparung von Heizenergie im Erdgeschoss bei. Diese Maßnahme ist sowohl kostengünstig als auch schnell umzusetzen.

Austausch von Fenstern und Türen
Der Austausch veralteter Fenster und Türen steigert die Wärmedämmung erheblich, verringert Zugluft und spart Heizenergie. Moderne Fenster tragen nicht nur zur Reduzierung der Heizkosten bei, sondern bieten auch besseren Schallschutz und erhöhen den Wohnkomfort.

Solarthermieanlagen
Eine Solarthermieanlage wandelt Sonnenenergie in Wärme, die zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung genutzt wird, um. Dadurch wird der Bedarf an herkömmlicher Heizenergie gesenkt und die CO₂-Emissionen werden reduziert.

Dachdämmung
Eine gründliche Dämmung der Dachschrägen verringert den Wärmeverlust über das Dach erheblich. Dies führt zu niedrigeren Heizkosten und sorgt gleichzeitig für einen besseren Schutz vor sommerlicher Hitze sowie winterlicher Kälte. Dadurch wird der Wohnkomfort das ganze Jahr über verbessert.

Fachplanung und Baubegleitung
Planungsleistungen für Sanierungsmaßnahmen werden sowohl vom BAFA als auch von der KfW gefördert. Die Fachplanung verbessert die Energieeffizienz. Währenddessen stellt die Baubegleitung sicher, dass die Sanierung fachgerecht umgesetzt wird. Beide tragen dazu bei, Energieeinsparungen zu maximieren und Fehler zu minimieren.
Interessiert? Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren
Sanierungsfahrplan Preise
Beste Qualität trotz niedrigen Kosten
Sanierungsfahrplan (1-2 Wohneinheiten)
ab 990 €
inkl. MwSt.
BAFA Zuschuss 650 €
Sanierungsfahrplan (3+ Wohneinheiten)
ab 1099 €
inkl. MwSt.
BAFA Zuschuss 850 €
Fördermittel Begleitung
pro Antrag 250€
inkl. MwSt.
Fördermittelantrag und Verwendungsnachweis
Häufige Fragen
Hier stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um Ihren individuellen Sanierungsfahrplan in Bonn zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch gerne eine Nachricht senden oder einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.